Schnelle Antwort: Der Begriff „Einzelhandelsgeschäft“ bezieht sich normalerweise auf einen physischen oder stationären Standort wie einen Supermarkt, eine Boutique oder ein einzelnes Offline-Geschäft.
E-Commerce-Shops hingegen sind Online-Plattformen, auf denen Kunden Produkte kaufen können Kreditkarten und andere digitale Zahlungsmethoden und lassen sie sich nach Hause oder an einen Abholort liefern.
Weiterlesen „Einzelhandel vs. E-Commerce: Was ist der Unterschied?“