Es ist eine unbestreitbare Tatsache – die auch Rem Koolhaas 2004 in „Content“ hervorhob –, dass „Form einfach ist“. Es ist erkennbar; arbeitet mit unserem Unterbewusstsein; und im Fall platonischer Körper wie Würfel ist die Form auch ein philosophischer Begriff mit zahlreichen Konnotationen – angefangen bei Symmetrie und Regelmäßigkeit; erstreckt sich so weit, wie unsere Überlegungen uns tragen.
Insbesondere Würfel sind ebenfalls „einfach“ zu bauen, aber wir glauben, dass ihre Bedeutung in den Köpfen der Architekten auf der abstrakten Ebene bleibt.
Es scheint eine gewisse inhärente Beziehung zwischen der Geometrie der Würfel und den Vorstellungen von Perfektion und Klarheit der Struktur zu geben.
Somit kommt es der höchsten Ehre unter den Gebäuden nahe, würfelförmig zu sein, auffällig von Würfeln abgeleitet zu sein oder zumindest einen Würfelnamen zu tragen.